Badminton
Kurse für jung & weniger jung
Wir bieten laufend Kurse für alle Altersgruppen an. Dort kannst du nette, Gleichgesinnte auch für Matches zwischendurch finden und etwas lernen ohne gleich Mitglied in einem Verein zu werden. Dank unserem bewährten hop-on, hop-off System kannst du die Kurse auch gut an deinen Zeitplan anpassen. Wenn du gerne Matches gegen gleich starke Gegner spielst, mach doch mal bei unserem zeitlich sehr flexiblen r.c. Cup mit.
Wir haben viel Erfahrung mit dem Abhalten von Kursen für Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren (Meinungen einiger Teilnehmer). Die Gruppen sind manchmal etwas grösser und wir stellen meistens bewusst nicht Technik- und/oder Leistung in den Vordergrund weil erfahrungsgemäss zu häufiges Korrigieren von Technikfehlern vielen den Spass an der Sache nimmt. Es geht bei unseren Kinderkursen vor allem um Spass und dass die Kinder etwas sinnvolles und gesundes in ihrer Freizeit machen. Für überdurchschnittlich motivierte und talentierte Kinder bieten wir eigene Kurse an.



Kurse für die meisten Spielstufen
Wir achten natürlich darauf, dass SpielerInnen im Kurs eine ähnliche Spielstärke haben. Erwachsene können in der Regel relativ bald Badminton - in diesem Fall dann wohl treffender "Federball" - Ballwechsel spielen, da es keine grösseren Distanzen zu überwinden gibt und der Ball oft nicht schnell gespielt wird. In den Basiskursen können daher AnfängerInnen und mässig fortgeschrittene miteinander spielen. Wir gehen in den Basiskursen vor allem die Grundtechniken durch und spielen sehr viel Doppel. Man kann sich - aufgrund von geringeren Bewegungsradien und Zeitdrucks - besser auf die Technik konzentieren kann. Gleichzeitig ist Badminton Doppel auch sehr lustig ist.
Aufbaukurse (II) sind für fortgeschrittene SpielerInnen, die selbstständig und miteinander Übungen spielen können. Masterkurse (III) sind für SpielerInnen, die (in naher Zukunft) vielleicht auch einmal Meisterschaft spielen wollen und beinhalten u.a. Themen wie Drillübungen mit Trainer und Matchtaktik. Zurzeit bieten wir allerdings keinen Masterkurs in Badminton an.



Leisure & Learn Unterricht
Im Basiskurs setzen wir auf Learn & Leisure Kurs. Dabei stehen Spass & Sport im Vordergrund. Die Unterrichtsart ist weniger leistungsorientiert und "mehr mit Schmäh". Wir gehen aber natürlich alle Basistechniken durch. Schwerpunkt liegt auf dem Spielen und weniger auf detaillierten Fehlerkorrekuren, repetitiven Drillübungen und Matchtaktik.In Aufbaukursen entscheiden Spielstärke und Motivation der TeilnehmerInnen welches Unterrrichtskonzept wir hauptsächlich einsetzen.
Power & Performance Unterricht
In den Power & Performance Kursen (Master und teilweise auch Aufbaukurse) für spielstärkere, leistungsorientierte und motivierte SpielerInnen geht es vor allem darum (Fein)Technik mittels (repetitiven) Übungen zu erlernen, praxisnahe Match Tipps & Tricks und um Matchtaktik. Auf Wunsch setzen wir hier auch Slow Motion Video Analyse ein weil das erfahrungsgemäss jedenfalls hilfreich ist. Neben Übungen bilden Sparring Drills (mit und ohne Trainer) den Schwerpunkt.


aktuelle & nächste Kurse
Wenn diese Kurszeiten nicht passen, trag dich in die Warteliste ein. Wir geben dir Bescheid, wenn es einen geeigneten Kurs zu deinen Wunschzeiten gibt.
© 2025. Alle Rechte vorbehalten